Termin vereinbaren
ST Logo weiß

PSYCHO­THERAPIE

Portrait Sarah Thier
Mag.a Sarah Thier bietet Psychotherapie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, diagnostische Abklärungen und psychologische Beratung zur Gesundheitsförderung an.

+43 (0) 650 60 42 646

therapie@sarahthier.com

Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Ich stehe Ihnen auch in Zeiten der Coronavirus-Pandemie zur Seite – sowohl in meiner Praxis als auch per Online-Therapiesitzung.

In der psychotherapeutischen Behandlung gehe ich auf Ihre individuelle Situation ein und unterstütze Sie unter anderem bei der Bewältigung von:

  • Ängsten
  • Panikattacken
  • Krisen
  • Depressionen
  • Burn-out
  • Sucht
  • Zwängen
  • Psychosomatischen Beschwerden
  • Schmerzen
  • Körperlichen Erkrankungen
  • Psychischen Beeinträchigungen durch Traumata und Belastungsstörungen

Termin vereinbaren Anrufen

Ressourcen entdecken — Kraft schöpfen

Psychotherapie kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Ressourcen zu erkennen, zu aktivieren und zu fördern. Gerade wenn Sie das Gefühl haben, mit niemandem über Ihre Situation sprechen zu können, unterstützt Sie eine Psychotherapie auf Ihrem Weg zur Selbsthilfe.

Lernen Sie Ihre eigenen, einschränkenden Verhaltensweisen und Denkmuster zu erkennen und hinterfragen. Legen Sie den Grundstein für eine positive Veränderung. Stärken Sie Ihren Selbstwert und schöpfen Sie neue Kraft aus Ihren inneren Ressourcen.

Vereinbaren Sie Ihr Erstgespräch

Im Erstgespräch klären wir Ihr Anliegen und Ihre Erwartungen an die Psychoterapie. Gemeinsam schaffen wir die Basis für eine vertrauensvolle und offene Therapiebeziehung. Diese ist wichtig für den Therapieerfolg. Darüber hinaus besprechen wir die organisatorischen Rahmenbedingungen und den Ablauf der Therapie. Das Erstgespräch dauert 50 Minuten, ist kostenpflichtig und absolut vertraulich.

Sie haben Fragen oder wollen ein Erstgespräch vereinbaren? Sie erreichen mich unter der Telefonnummer +43 (0) 650 60 42 646.

Termin vereinbaren

Ablauf und Methode

Ein Therapiesitzung dauert 50 Minuten. Häufigkeit und Dauer der Therapie legen wir im Erstgespräch gemeinsam fest, nachdem wir die Ausgangslage und das Ziel der Psychotherapie geklärt haben. Alles, was wir besprechen, ist streng vertraulich. Psychotherapeut*innen sind, gleich wie Ärzt*innen, an eine strenge, gesetzlich geregelte Schweigepflicht gebunden.

In der psychotherapeutischen Behandlung arbeite ich neben dem Gespräch auch mit Imaginationen, sogenannten katathymen Bildern. Das sind innere Bilder, durch die Sie leichter Zugang zu Ihren Gefühlen und Erlebnissen finden als im Gespräch.

Diese „Bildersprache des Unbewussten“ hilft, seelische Verletzungen und Konflikte zu erkennen und besser zu verstehen. Dadurch können diese gelindert, aber auch die eigene Stärken und Bedürfnisse besser wahrgenommen und gefördert werden.

Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) ist eine vom Gesundheitsministerium anerkannte, wissenschaftlich belegte, tiefenpsychologische Behandlungsmethode, die ab dem Volksschulalter anwendbar ist.

Termin vereinbaren Anrufen

Blume Berg Quelle

Praxis im Zentrum von Graz

Meine Praxis ist in der Pestalozzistraße 6, 8010 Graz, nahe der Österreichischen Gesundheitskasse. Sie erreichen meine Praxis bequem über die Buslinien 30, 31, 32, 33, 39 und 40 – Haltestelle Wielandgasse – oder mit dem Auto.

Termin vereinbaren

Sarah Thier

Ausbildung und Erfahrung

Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision mit der Fachrichtung Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP).

Seit dem Abschluss des Psycho­logie­studiums an der Universität Klagenfurt (2011) absolvierte ich die Ausbildungen zur klinischen Psychologin und Gesund­heits­psycho­login und bilde mich fachlich laufend weiter.

Neben der psychotherapeutishen Arbeit bin ich seit 2013 im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe (Jugendwohlfahrt) tätig und habe jahrelange Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen.

E-Mail Anrufen